Zuletzt gesehen

Filmfan1972

Filmgott
Registriert
27 Juni 2008
Beiträge
9.837
Ort
Camp Crystal Lake
Filmkritiken
14
Nosferatu - der Untote

Angeschaut in der Kinoversion. Die Atmosphäre war ganz gut aber insgesamt habe ich mir mehr versprochen.
ich werde mir beizeiten auch noch die Extended anschauen,erwarte aber keinen großen Unterschied, da der nur 4 Minuten länger ist.
7 von 10
 

Filmfan1972

Filmgott
Registriert
27 Juni 2008
Beiträge
9.837
Ort
Camp Crystal Lake
Filmkritiken
14
Criminal Squad 2

Ich mochte den ersten Teil schon und Gerard Butler sehe ich sowieso gerne.
Auch mit dem zweiten Teil kann man etwas anfangen. Und das Ende lässt die Möglichkeit für einen dritten Teil auf jeden Fall offen.
8 von 10
 

Carlito

Filmstar
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
1.082
Ort
Baden - Württemberg
Filmkritiken
0
- Drive 9/10
Ryan Gosling und die Atmosphäre sind einfach zu cool.

- Joker 10/10
Für mich ein Meisterwerk

-Joker Folie a Deux 4/10
Uff schwierig. War überhaupt nicht mein Fall. Aber schauspielerisch top
 

illusion

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
13.806
Ort
Blau Weisses Traumland
Filmkritiken
1
Wolf Man

war ganz gut und die Sound Kulisse echt heftig,gute 6,5/10

Criminal Squad II

nicht sogut wie Teil 1 aber recht kurzweilig

7/10

The Bridge Amwrica - Season II

schade das es keine dritte Staffel gibt,hätte gerne mehr gesehen.Franka Potente in einer sehr interessanten Rolle.

7/10
 

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.499
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
Der Zufallsgriff ins Regal brachte mir nochmal einen interessanten Film auf die Leinwand, der ein topaktuelles Thema behandelt, obwohl er aus dem Jahre 2009 stammt:

Crossing over

Mit u.a. Harrison Ford, Ray Liotta, Jim Sturgess, Alice Eve. Ford spielt einen Mitarbeiter der US-Einwanderungsbehörde. Gezeigt werden einige Einzelschicksale von Immigranten, welche die Einbürgerung in die USA anstreben, wobei sich diese im Laufe des Films miteinander verflechten. Es handelt sich fast durchweg um dramatische Schicksale, was einerseits zwar als etwas Zuviel des Guten auf engstem Raum angesehen werden kann, andererseits aber beispielhaft zeigt, welche Probleme die Menschen haben. Teils sehr bewegend.

Gute 8/10
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.305
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
Der Zufallsgriff ins Regal brachte mir nochmal einen interessanten Film auf die Leinwand, der ein topaktuelles Thema behandelt, obwohl er aus dem Jahre 2009 stammt:

Crossing over

Mit u.a. Harrison Ford, Ray Liotta, Jim Sturgess, Alice Eve. Ford spielt einen Mitarbeiter der US-Einwanderungsbehörde. Gezeigt werden einige Einzelschicksale von Immigranten, welche die Einbürgerung in die USA anstreben, wobei sich diese im Laufe des Films miteinander verflechten. Es handelt sich fast durchweg um dramatische Schicksale, was einerseits zwar als etwas Zuviel des Guten auf engstem Raum angesehen werden kann, andererseits aber beispielhaft zeigt, welche Probleme die Menschen haben. Teils sehr bewegend.

Gute 8/10
Eine gute Wahl. Den hatte ich mir damals ausgeliehen und hatte ihn mir dann sofort gekauft. Leider ein sehr aktuelles Thema, keine Ahnung wie er zur Zeit auf mich wirken würde. Damals hat er mich jedenfalls auch bewegt und ich fand ihn wirklich gut.
 

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.499
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
Eine gute Wahl. Den hatte ich mir damals ausgeliehen und hatte ihn mir dann sofort gekauft. Leider ein sehr aktuelles Thema, keine Ahnung wie er zur Zeit auf mich wirken würde. Damals hat er mich jedenfalls auch bewegt und ich fand ihn wirklich gut.
Ja, es lohnt sich für mich immer wieder, auf den Filmbestand zurückzugreifen anstatt Neues dazu zu kaufen. Im Fall von „Crossing over“ hatte ich auch keine Erinnerung mehr an die Handlung, so dass er nach 15 Jahren seit der Erstsichtung nochmal wie beim ersten Mal wirkte. Dazu kam jetzt der Hintergrund, was gerade in den USA passiert.
 

Die wilde 13

Storyboard
Teammitglied
Registriert
12 Nov. 2008
Beiträge
18.437
Ort
Duckburg
Filmkritiken
113
Der Zufallsgriff ins Regal brachte mir nochmal einen interessanten Film auf die Leinwand, der ein topaktuelles Thema behandelt, obwohl er aus dem Jahre 2009 stammt:

Crossing over
Der ist komplett an mir vorbei gegangen. :confused: Danke für den Tipp, klingt interessant und ist bei prime verfügbar. :hoch:
Ja, es lohnt sich für mich immer wieder, auf den Filmbestand zurückzugreifen anstatt Neues dazu zu kaufen.
Natürlich, wofür haben wir denn unsere Sammlung?? Habe mir letztens z.B. daraus ein paar Hackman-Klassiker angesehen. Ich muss nur noch meine Eindrücke davon hier posten...
 

mr.bauer

Filmvisionaer
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
11.262
Ort
L.A.
Filmkritiken
4
Die letzten Tage/Wochen:

Schock

3dd4eac0-d8bb-4798-ab63-3594ace5560b.jpeg

6,5/10


Kings Land


kingsland_4.jpeg

7/10


Zeuge einer Verschwörung


iuxmaj2Lc1piI8sIlyrJs5CWY5h.jpg

6/10


Rheingold


Rheingold-©-2022-bombero-international-Warner-Bros-Ent-Gordon-Timpen-3-scaled-1.jpg

7/10
 

Kratos666

Filmgott
Registriert
15 Aug. 2008
Beiträge
6.988
Ort
Olbernhau (Erzgebirge)
Filmkritiken
38

tikiwuku

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
13.099
Filmkritiken
8
Terminator (4K)

Grandioses Bild für diesen 41 Jahre alten Film und er ist immer noch mein Favorit unter den Terminator Filmen.
 

Blonder

Filmgott
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
7.296
Ort
Wolfsburger Ecke
Filmkritiken
8
- Final Destination 3 3/10

Jau. Der war wirklich dürftig. Aber scheinbar muss ich den auch schon mal gesehen haben, da ich mich an das Ende in der U-Bahn erinnere. Vom Rest ist aber nix hängen geblieben und jetzt weiß ich auch warum.
Der Unfall ist im Vergleich zum Vorgänger sehr lahm. Und ja, das macht mit der Kamera mal überhaupt keinen Sinn. Wie kann sowas denn durchrutschen?
Ich fand auch den Part der Schwester extrem unglaubwürdig und konstruiert.
Die Kills sind auch fast alle sehr lieblos. Außer die im Solarium. Da musste ich gut lachen. Die Idee mit den Fotos ist ja ganz nett, die Umsetzung eher weniger.
Die gehen zu einem Opfer hin: "Du wirst sterben!", "Ja nee, is klar"....tot. Lief irgendwie immer so ab und da es keine Gruppendynamik gab, kannte man die Leute noch weniger und sie waren einem noch egaler.

EDIT: Die "3" im Titel nachgereicht.

- Severence Staffel 2 (Apple TV +)

Wieder eine sehr gute Staffel. Auch wenn sie mich nicht ganz so krass gepackt hat, wie Staffel 1.
Man taucht tiefer in den Kaninchenbau ein, es wird noch skurriler und Antworten sind Mangelware.
Aber teilweise zog es sich ein wenig....wenn auch auf sehr hohem Niveau. Und ich habe mich am Ende gefragt, ob es wirklich noch eine 3. Staffel gebraucht hätte oder ob man es nicht auch jetzt zu Ende hätte bringen können. Die Weichen dafür waren gestellt, finde ich.
Ich bin aber schon sehr gespannt, wie es nun weitergeht und der Gedanke an das ganze Projekt und was das ethisch und moralisch bedeutet, ist noch unheimlicher geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.499
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
A private War

Wiederholungssichtung - mein Kommentar von 2019 passt für mich noch, mit Ausnahme der Punkte-Bewertung.

Dadurch dass in unseren Nachrichtensendungen mehr denn je täglich über Kriege berichtet wird und Bilder von zivilen Opfern und zerstörten Städten allgegenwärtig geworden sind, wirkte der Film heute noch stärker auf mich als vor 5 Jahren, insbesondere der letzte Akt, der in Syrien spielt.

Mutig sind die Kriegsberichterstatter und -erstatterinnen, die solche Bilder und Nachrichten erst möglich machen.

Heute: 7,5/10

Edit: Habe jetzt auch die 95-minütige Doku „Under the Wire“ angesehen, die auf der Disk enthalten ist. Da wird noch deutlicher als in TV-Nachrichtensendungen, was in Syrien abging. Heftig!
 
Zuletzt bearbeitet:

Die wilde 13

Storyboard
Teammitglied
Registriert
12 Nov. 2008
Beiträge
18.437
Ort
Duckburg
Filmkritiken
113
Der Zufallsgriff ins Regal brachte mir nochmal einen interessanten Film auf die Leinwand, der ein topaktuelles Thema behandelt, obwohl er aus dem Jahre 2009 stammt:

Crossing over

Mit u.a. Harrison Ford, Ray Liotta, Jim Sturgess, Alice Eve. Ford spielt einen Mitarbeiter der US-Einwanderungsbehörde. Gezeigt werden einige Einzelschicksale von Immigranten, welche die Einbürgerung in die USA anstreben, wobei sich diese im Laufe des Films miteinander verflechten. Es handelt sich fast durchweg um dramatische Schicksale, was einerseits zwar als etwas Zuviel des Guten auf engstem Raum angesehen werden kann, andererseits aber beispielhaft zeigt, welche Probleme die Menschen haben. Teils sehr bewegend.

Gute 8/10
Der ist komplett an mir vorbei gegangen. :confused: Danke für den Tipp, klingt interessant und ist bei prime verfügbar. :hoch:
Gesagt, geguckt!

Hat mir sehr gut gefallen und bietet wie Trade - Willkommen in Amerika einen guten Einblick in das Dilemma. Möchte gar nicht wissen, was aktuell bei dem Thema los ist.

Vielen Dank für den Tipp, 2moulins! :hoch:
 

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.499
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
Gesagt, geguckt!

Hat mir sehr gut gefallen und bietet wie Trade - Willkommen in Amerika einen guten Einblick in das Dilemma. Möchte gar nicht wissen, was aktuell bei dem Thema los ist.

Vielen Dank für den Tipp, 2moulins! :hoch:
Freut mich, dass Du ihn auch gut findest.

„Trade …“ ist mir auch als guter Film in Erinnerung. :hoch:
 
Oben