Zuletzt gesehen

Filmfan1972

Filmgott
Registriert
27 Juni 2008
Beiträge
9.829
Ort
Camp Crystal Lake
Filmkritiken
14
Nosferatu - der Untote

Angeschaut in der Kinoversion. Die Atmosphäre war ganz gut aber insgesamt habe ich mir mehr versprochen.
ich werde mir beizeiten auch noch die Extended anschauen,erwarte aber keinen großen Unterschied, da der nur 4 Minuten länger ist.
7 von 10
 

Filmfan1972

Filmgott
Registriert
27 Juni 2008
Beiträge
9.829
Ort
Camp Crystal Lake
Filmkritiken
14
Criminal Squad 2

Ich mochte den ersten Teil schon und Gerard Butler sehe ich sowieso gerne.
Auch mit dem zweiten Teil kann man etwas anfangen. Und das Ende lässt die Möglichkeit für einen dritten Teil auf jeden Fall offen.
8 von 10
 

Carlito

Filmstar
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
1.081
Ort
Baden - Württemberg
Filmkritiken
0
- Drive 9/10
Ryan Gosling und die Atmosphäre sind einfach zu cool.

- Joker 10/10
Für mich ein Meisterwerk

-Joker Folie a Deux 4/10
Uff schwierig. War überhaupt nicht mein Fall. Aber schauspielerisch top
 

illusion

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
13.800
Ort
Blau Weisses Traumland
Filmkritiken
1
Wolf Man

war ganz gut und die Sound Kulisse echt heftig,gute 6,5/10

Criminal Squad II

nicht sogut wie Teil 1 aber recht kurzweilig

7/10

The Bridge Amwrica - Season II

schade das es keine dritte Staffel gibt,hätte gerne mehr gesehen.Franka Potente in einer sehr interessanten Rolle.

7/10
 

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.489
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
Der Zufallsgriff ins Regal brachte mir nochmal einen interessanten Film auf die Leinwand, der ein topaktuelles Thema behandelt, obwohl er aus dem Jahre 2009 stammt:

Crossing over

Mit u.a. Harrison Ford, Ray Liotta, Jim Sturgess, Alice Eve. Ford spielt einen Mitarbeiter der US-Einwanderungsbehörde. Gezeigt werden einige Einzelschicksale von Immigranten, welche die Einbürgerung in die USA anstreben, wobei sich diese im Laufe des Films miteinander verflechten. Es handelt sich fast durchweg um dramatische Schicksale, was einerseits zwar als etwas Zuviel des Guten auf engstem Raum angesehen werden kann, andererseits aber beispielhaft zeigt, welche Probleme die Menschen haben. Teils sehr bewegend.

Gute 8/10
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.297
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
Der Zufallsgriff ins Regal brachte mir nochmal einen interessanten Film auf die Leinwand, der ein topaktuelles Thema behandelt, obwohl er aus dem Jahre 2009 stammt:

Crossing over

Mit u.a. Harrison Ford, Ray Liotta, Jim Sturgess, Alice Eve. Ford spielt einen Mitarbeiter der US-Einwanderungsbehörde. Gezeigt werden einige Einzelschicksale von Immigranten, welche die Einbürgerung in die USA anstreben, wobei sich diese im Laufe des Films miteinander verflechten. Es handelt sich fast durchweg um dramatische Schicksale, was einerseits zwar als etwas Zuviel des Guten auf engstem Raum angesehen werden kann, andererseits aber beispielhaft zeigt, welche Probleme die Menschen haben. Teils sehr bewegend.

Gute 8/10
Eine gute Wahl. Den hatte ich mir damals ausgeliehen und hatte ihn mir dann sofort gekauft. Leider ein sehr aktuelles Thema, keine Ahnung wie er zur Zeit auf mich wirken würde. Damals hat er mich jedenfalls auch bewegt und ich fand ihn wirklich gut.
 
Oben