Suchergebnisse

  1. deadlyfriend

    Heute gekauft

    Er rückt zumindest ein paar cm näher :D Da liegt das Problem. Auf so eine Art Film muss ich wirklich ganz viel Lust haben und das passiert nicht wirklich oft. Aber wer weiß........
  2. deadlyfriend

    M

    Vielen Dank für die Info. Sollte gestern auch hinter "M" gesendet werden, hatte ich aber wieder vergessen. Dann kann man das ja noch nachholen.
  3. deadlyfriend

    Der Mann, der zuviel wusste

    Diese Fügung war möglicherweise wirklich ganz entscheidend, da er dadurch auch "Die 39 Stufen" machen konnte und der für mich schon einen wegweisenden Charakter besitzt. Ja, man ist bei dem Film sofort mittendrin und fühlt sich wohl. Eigentlich platt, aber hier köstlich inszeniert und trägt...
  4. deadlyfriend

    Sabotage

    Sabotage Merkwürdige Dinge geschehen in London. Immer wieder wird das öffentliche Leben vorsätzlich gestört. Aktuell wurde beispielsweise in einem Stadtteil die Stromzufuhr unterbrochen, mal geschehen andere Dinge. Das, was man heutzutage als Terror bezeichnen würde, fällt hier noch unter...
  5. deadlyfriend

    Heute gekauft

    Wenn er bei Einführung von Dolby Atmos als Referenz-Scheibe genannt worden wäre, hätte ich zum Testen wahrscheinlich auch da zugegriffen.....:nice:Bei Einführung gab es einfach nicht sonderlich viele Filme, die eine Atmos Tonspur vorweisen konnten, weshalb ich dann eben auch zu so was wie "Fury...
  6. deadlyfriend

    Heute gekauft

    Ich bin ebenfalls gespannt, ob du mit deiner Zweitsichtung schneller bist, als ich mit meiner Erstsichtung. :lol:
  7. deadlyfriend

    Alfred Hitchcock

    Da es in Hitchcock Filmen ja auch oftmals um Geld geht bzw. das Geld eine Bedeutung hat, habe ich mir mal die Mühe gemacht zu recherchieren was die damals genannten Summen eigentlich bedeuten. Es wirkt immer komisch, wenn jemand (Young & Innocent) bei 1200 Pfund in Ohnmacht fällt oder bei 2...
  8. deadlyfriend

    Heute gekauft

    Ich denke einmal Ungesehen reicht zunächst.:D So gut? :huh: Hatte nur ein paar Trailer, nach dem ich ihn gekauft hatte, gesehen und hatte dabei eher so ein "Och, Nö" im Kopf, weshalb er noch immer eingepackt im Regal schlummert. Da ich inzwischen tolles Material für Dolby Atmos habe, hatte ich...
  9. deadlyfriend

    Heute gekauft

    Hast du inzwischen bei den ungesehenen Filmen schon Willy überholt? :nice: Oh, ich habe den auch gekauft! Vor vielen Jahren bereits und er könnte bei den ungesehenen Filmen einer der ältesten in der Sammlung sein. Damals gekauft wegen der Dolby Atmos Tonspur, da es da nicht so viel Auswahl gab...
  10. deadlyfriend

    Waltzes from Vienna

    Ja, BFI hat halt eher gedacht mit günstigen Produktionen den Markt zu gewinnen. Das stimmt, der Film hat eine völlig andere Dynamik als einige der Vorgänger. Das merkt man auch an der DVD, das sie eher wegen ihr veröffentlicht wurde. Hitchcock steht nicht mal auf dem Cover. Dort scheint also...
  11. deadlyfriend

    Alfred Hitchcock

    Das klingt doch sehr gut. Dann freue ich mich auf die Zweitsichtung. Ich denke auch, das mir die US Edition völlig reicht. Der finale Austausch ist natürlich das Salz in der Suppe und da mag ich auch gar nicht drauf verzichten, da hier deine Einschätzungen für mich absolut lesenswert und...
  12. deadlyfriend

    Geheimagent

    Geheimagent Wir schreiben das Jahr 1916. Der 1. Weltkrieg ist in vollem Gang, als der britische Geheimdienst den Autor Edgar Brodie für tot erklärt und ihn zum Agenten Richard Ashenden umfunktioniert. Der Leiter „R“, nicht „M“, schickt ihn zusammen mit einem Profi-Killer in die Schweiz, um...
  13. deadlyfriend

    Geheimagent

    Gesamtübersicht aller Kritiken zu Geheimagent: #02 07.06.2024 deadlyfriend
  14. deadlyfriend

    1984

    1984 Als der Film damals veröffentlicht wurde, war mir zwar George Orwell und sein Buch ein rudimentärer Begriff aber nicht so sehr, dass ich den Film händeringend erwartet hätte. Durch die Eurythmics, die einen der beiden Soundtracks geschrieben hatten, rückte er etwas mehr in den Fokus, aber...
  15. deadlyfriend

    Endlich sind wir reich

    Wenn man parallel die Bücher liest, erfährt man unglaublich interessante Dinge. Die Bücher haben auch großen Anteil daran, dass das Ganze so viel Spaß bereitet. Wie du richtig sagst, haben wir aktuell den Vorteil einen historischen Blick darauf werfen zu können aber ich finde es unglaublich...
  16. deadlyfriend

    Alfred Hitchcock

    Keine Panik, ist ja ein Jahres-Projekt :lol:Wir sind eh schon verdammt weit. Ich möchte nur die britische Phase noch vor meinem Urlaub abschließen. Da hast du spätestens genügend Zeit, um aufzuholen. Ist ja kein Wettbewerb.
  17. deadlyfriend

    Die 39 Stufen

    Die 39 Stufen Richard Hannay wird im Gedränge bei einer Varieté Veranstaltung von einer unbekannten Frau angesprochen, die ihn drum bittet, sie mit in seine Wohnung zu nehmen. Er lässt sich nicht lumpen, da sie interessant zu sein scheint. In seiner Wohnung angekommen, erklärt sie ihm, dass sie...
  18. deadlyfriend

    Die 39 Stufen

    Gesamtübersicht aller Kritiken zu Die 39 Stufen: #02 06.06.2024 deadlyfriend Gesamtübersicht aller Kritiken zu Die 39 Stufen (1959): #05 03.07.2024 deadlyfriend
  19. deadlyfriend

    Der Mann, der zuviel wusste

    Der Mann, der zuviel wusste Familie Lawrence macht Urlaub in St. Moritz (Dort, wo die Hitchocks ihre Flitterwochen verbrachten) und freunden sich mit Louis Bernard an. Ein sehr freundlicher Herr, der nur leider kurze Zeit später erschossen wird. Im Sterben liegend kann er ihnen aber noch...
  20. deadlyfriend

    Symphonie der Liebe / Ekstase

    Ja, genau die ist es. Hm, es sind die Stadtfarben von München! Gibt es sonst noch etwas in der Kombi? :nice:
Oben