Zuletzt gesehen

Blonder

Filmgott
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
7.260
Ort
Wolfsburger Ecke
Filmkritiken
8
Hätte ich gewusst, dass das nur eine halbe Sache wird, hätte ich auf die Sichtung verzichtet. :motz:
Die Staffel endet mittendrin und am Ende wird darauf verwiesen, dass es irgendwann in 2025 weitergehen wird. Wenigstens sind es nicht wieder über 3 Jahre, die man warten muss. Vor der 2. Staffel musste ich mich erst nochmal einlesen und sah auch nochmal die letzte Folge der 1. Staffel, um reinzukommen.

Gut zu wissen. Dann werde ich warten, bis sie komplett ist. Das die Staffel geteilt ist, habe ich gar nicht mitbekommen. Auch aus Angst vor Spoilern.

Was bisher gezeigt wurde, hat nicht mehr den Reiz des Unbekannten wie es die erste Staffel hatte. Die Folgen 4 und 5 zogen sich arg in die Länge. Da hielt man sich gefühlt etwa 1 Std. lang mit nur einem Spiel auf. Und die Abstimmungen nach jeder Runde wurden auch stark gestreckt, ohne dass es eine große Spannung erzeugte - jedenfalls nicht bei mir.

Ich bin mal gespannt. Denn irgendwie fürchte ich sowas auch. Staffel 1 hat mir zwar gut gefallen aber halt auch einen mega Hype ausgelöst. Man war ja fast schon gezwungen, einen Nachfolger zu liefern. Und irgendwie bin ich mir unsicher, ob das nochmal so zieht.
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.121
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
Der Schakal (Original)
Nachdem ich kürzlich die tolle Serie zu der Thematik mir angeschaut hatte wollte ich mir jetzt natürlich auch nochmal den originalen Film und das Remake anschauen. Meiner Erstsichtung des Originals lag nun 4 Jahre zurück, er hat aber auch bei seiner Zweitsichtung nichts verloren. Ein toll inszenierter Film der wirklich spannend und gut umgesetzt wurde! Meine Erinnerung trügte mich nicht das die Serien Adaptation sehr eigenständig ist, man also beides sehr wohl schauen kann ohne zuviele Parallelen zu sehen. Dennoch hat die Serie ein paar sehr kleine schöne Hommagen an den orginalen Film.

Wertung: 9/10
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.121
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
Der Schakal (Remake)
Wenn man hier überhaupt von einem Remake sprechen kann, da die ursprüngliche Story schon sehr abgeändert wurde und im besten Fall nur ein paar Elemente wieder verwendet wurden. Daher konnte ich mir das Remake auch anschauen, obwohl es einige Elemente gab die ich nicht mochte. Richard Gere und Bruce Willis haben schon recht gut gespielt, aber man hat hier halt leider aud dem Stoff versucht einen 90er Jahre Action Film zu machen, was nur bedingt funktioniert. Dennoch hatte ich ihn schlechter in Erinnerung.

Wertung: 6.5/10
 

Blonder

Filmgott
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
7.260
Ort
Wolfsburger Ecke
Filmkritiken
8
- Der Mann mit der Todeskralle (UHD) 3/10

Mhm. Ok. Muss man wohl eher Fan sein. Jetzt kann ich "Einen Bruce Lee-Film sehen" von der Löffelliste streichen.

- Forrest Gump (UHD) 10/10

Muss man nicht viel zu sagen. Außer, das jetzt die Bildqualität nochmal besser ist.

- Lawrence von Arabien 10/10

Erstsichtung. Die rückblickende Erzählweise hat mir sehr gut gefallen aber auch eine mehr und mehr bedrückende Stimmung ausgelöst. Und schon krass, was da für ein Aufwand betrieben wurde.
Die Bildqualität ist fast gigantisch. Wäre das garstige, garstige, garstige Filmkorn nicht vorhanden, dann wäre sie gigantisch.

- Collateral 7/10 (UHD)

Den habe ich nur auf DVD in der Sammlung und vor Jahren mal als VOD geschaut. Er hat ein wenig verloren. Das lag aber hauptsächlich auch an der enttäuschenden UHD. Keine wirklich gute Qualität und sicher kein wirklicher Mehrwert zu der BD. Auch dieser Video-Look in vielen Szenen hat mich diesmal gestört. Den hatte ich so gar nicht mehr auf dem Schirm.

- Before (AT+/Serie)

Schön Billy Crystal mal wieder zu sehen. Die Story über einen kleinen Jungen der an einer unerklärbaren psychischen Erkrankung leidet ist durchaus spannend und die Auflösung hat mir gefallen.
Aber auch wenn die 10 Folgen mit ihren ca. 35 Minuten recht kurz geraten sind, gibt es zwischendrin vielleicht so einen kurzen Moment, wo es sich anfängt ein wenig zu ziehen.

- Lady in the Lake (AT+/Serie)

Natalie Portman in den 60igern.
Die Story ist ziemlich wirr erzählt und wirkt nicht wirklich passend. Erst wird einem suggeriert, das es um die Lady und die Aufklärung an derem Tod geht. Tut es aber nicht. Den traurigen Part übernimmt erstmal ein Kind.
Diese angedeutete Rahmenhandlung verschwindet aber auch bald in den Hintergrund und man verfolgt, wie Portman als gefrustete Hausfrau versucht klarzukommen.
Die parallele Handlung, wie die Lady zur Lady wird ist da schon interessanter. Aber unter dem Strich reicht das nicht und die vorletzte von nur 7 Folgen kann man eigentlich komplett skippen. Überflüssig, nervig und passt kein Stück vom Stil zur Serie.

Hatte hier eine Crime/Thriller Serie in den 60igern erwartet aber so einen komischen Mischmasch von allem erhalten.


Das war´s jetzt mit Content aus 2024.
 

The rejected

Filmgott
Registriert
27 Juni 2008
Beiträge
8.390
Ort
Wagnerstadt
Filmkritiken
2
Der erste Tag im neuen Jahr hat bei mir tatsächlich mit einem Film geendet! :D
Ich hab mit meinen Jungs einen Film aus meiner Kindheit geschaut, ganz klassisch im TV...
Auf RTL Nitro kam Der große mit seinem außerirdischem Kleinen. Die Jungs hatten Spaß, ich war nostalgisch berührt. Eventuell schaff ich es so, wieder mehr Filme zu schauen: meine "Klassiker" mit meinen Jungs sichten.
Schauen wir Mal, was das Jahr so bringt. Hab mir eh vorgenommen, wieder bewusster Filme, TV, Musik oder Bücher zu konsumieren und das Smartphone bewusst wegzulegen.
 

Blonder

Filmgott
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
7.260
Ort
Wolfsburger Ecke
Filmkritiken
8
Witzige Geschichte....Wir hatten im Freundeskreis vor ein paar Wochen eine (leider recht oberflächliche, weil sich kaum einer wirklich für Filme interessiert) Diskussionen darüber, welche Filme man als Kinder unheimlich fand und sich auch heute noch bemerkbar machen. Quasi ein PTBS bei Filmen.
Und während alle mit sowas kamen wie "Sieben" oder "Das Schweigen der Lämmer", war der Bud-Film einer von 4 Filmen, dir mir damals einen riesen Schrecken eingejagt haben und sich heute noch so anfühlen. Kein Witz. Fand das mit den Aliens immer todesunheimlich.

Bin gerade am Handy daher spare ich mir aus Faulheit mal die andern 3.
 

Firefly

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
24.737
Ort
Dahoam
Filmkritiken
131
Squid Game - 2. Staffel

Hätte ich gewusst, dass das nur eine halbe Sache wird, hätte ich auf die Sichtung verzichtet. :motz:
Die Staffel endet mittendrin und am Ende wird darauf verwiesen, dass es irgendwann in 2025 weitergehen wird. Wenigstens sind es nicht wieder über 3 Jahre, die man warten muss. Vor der 2. Staffel musste ich mich erst nochmal einlesen und sah auch nochmal die letzte Folge der 1. Staffel, um reinzukommen.

Was bisher gezeigt wurde, hat nicht mehr den Reiz des Unbekannten wie es die erste Staffel hatte. Die Folgen 4 und 5 zogen sich arg in die Länge. Da hielt man sich gefühlt etwa 1 Std. lang mit nur einem Spiel auf. Und die Abstimmungen nach jeder Runde wurden auch stark gestreckt, ohne dass es eine große Spannung erzeugte - jedenfalls nicht bei mir.

Knappe 6/10
Kann ich fast so unterschreiben, für mich der grösste Fehler war die Demaskierung des Anführers in S1... ihr wisst warum ;)
Bin aber dennoch gespannt wie der 2te Teil bzw. S3 dann 2025 weitergeht
 

Firefly

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
24.737
Ort
Dahoam
Filmkritiken
131
Mehr 80iger gehtnicht
MJF Marathon
Ein Concierge zum Verlieben
Das Geheimnis meines Erfolges

Klasse !!!
 
Zuletzt bearbeitet:

The rejected

Filmgott
Registriert
27 Juni 2008
Beiträge
8.390
Ort
Wagnerstadt
Filmkritiken
2
@Blonder : meinst Du eventuell den zweiten Teil Buddy haut den Lukas? Da kamen ja wirklich Außerirdische drin vor, die ich auch echt unheimlich fand. Zumindest als Kind....
 

Die wilde 13

Storyboard
Teammitglied
Registriert
12 Nov. 2008
Beiträge
18.375
Ort
Duckburg
Filmkritiken
113
Was bedeutet das bitte? Kann es leider partout nicht ab/herleiten.

Bin gerade am Handy daher spare ich mir aus Faulheit mal die andern 3.
Würde mich aber mal interessieren. :)

Mhm. Ok. Muss man wohl eher Fan sein.
Bestimmt! :D Dessen Erstsichting ist bei mir auch erst einige Monate her, vielleicht ein Jahr. War jetzt auch nicht so mein Ding aber soo schlecht war er nun auch wieder nicht. Und Bruce hatte schon eine unglaubliche Präsenz, das hatte mir gut gefallen. Daher kann ich den Kult um ihn schon nachvollziehen. In den 70ern waren ja viele meiner Kumpels und vor allen deren älteren Brüder im Kung Fu/Karatefieber, bei mir hat das aber nie richtig gezündet. Eine Ausnahme gab es aber: Die Rebellen vom Liang Shan Po. Da habe ich noch gute Erinnerungen dran.
 

Blonder

Filmgott
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
7.260
Ort
Wolfsburger Ecke
Filmkritiken
8
Was bedeutet das bitte? Kann es leider partout nicht ab/herleiten.
Posttraumatische Belastungsstörung. ;)
War jetzt auch nicht so mein Ding aber soo schlecht war er nun auch wieder nicht. Und Bruce hatte schon eine unglaubliche Präsenz, das hatte mir gut gefallen.

Das stimmt. Und der war einfach krass schnell. Aber ich konnte ihn leider null für voll nehmen. Teilweise hatte man ja den Eindruck, er könne vor Coolness und Erhabenheit gar nicht richtig laufen. :D
Ich fand den finalen Fight daher auch unglaubwürdig. Ja, war einer aus dem gleichen Orden aber man hat doch von Sekunde Eins gesehen, das er Lee einfach krass unterlegen war.
Würde mich aber mal interessieren. :)

1. E.T. als er krank und halbtot ist. Hab den zwischen den Feiertagen auf UDH gesehen und wie er da aussieht, schubst mich direkt zurück als ich unter 10 war.

2. Die Höhle der Macht in "Das Imperium schlägt zurück".

3. "Hook".
Der Tod von Rufio im Duell gegen Hook
. Hat mich damals kalt erwischt und auch heute noch ein ungutes Gefühl, das ich nicht abschütteln kann.

Und wenn ich so darüber nachdenke, sind es sogar noch 2 weitere auf der Liste: Der Ofen im Keller von "Kevin allein zu Hause" und halt DIE Szene aus "My Girl". Sind damals ins Kino, weil halt "Kevin" mitspielt. Nunja....

Das sind Momente, die sehe ich heute und fühle mich (fast) genau so mies wie damals als Kind.
 

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.401
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
True Detective- 2. Staffel
(Wiederholungssichtung)

Fand ich schon beim ersten Mal nicht so schlecht wie andere, ist und bleibt aber auch bei der Wiederholung schwierig durchzusteigen. Insbesondere der Einstieg ist ziemlich verwirrend. Später wird‘s dann besser, wenn auch manche Handlungsstränge und Entwicklungen etwas plötzlich daherkommen. Der Focus liegt am meisten auf den Hauptakteuren - allesamt kaputte Existenzen, die mit ihren Problemen zu kämpfen haben, und weniger beim eigentlichen Kriminalfall.

7/10
 

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.401
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
Die Morlocks in der 1960er "Zeitmaschine." :eek:
Da könnte man ja schon fast ein eigenes Thema eröffnen. :lol:
Mir fallen dazu „Die Roboter“ aus der gleichnamigen Folge von „Mit Schirm, Charme und Melone“ ein. Damals hatte ich als Kind eine „Mordsschiss“ und die Roboter verschafften mir böse Träume.
 

Dwayne Hicks

Filmgott
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
7.370
Filmkritiken
26
- Forrest Gump (UHD) 10/10

Muss man nicht viel zu sagen. Außer, das jetzt die Bildqualität nochmal besser ist.

- Lawrence von Arabien 10/10

Erstsichtung. Die rückblickende Erzählweise hat mir sehr gut gefallen aber auch eine mehr und mehr bedrückende Stimmung ausgelöst. Und schon krass, was da für ein Aufwand betrieben wurde.
Die Bildqualität ist fast gigantisch. Wäre das garstige, garstige, garstige Filmkorn nicht vorhanden, dann wäre sie gigantisch.

Du und James Cameron, ihr solltet euch ein Zimmer nehmen :ugly:

- Der Mann mit der Todeskralle (UHD) 3/10

Mhm. Ok. Muss man wohl eher Fan sein. Jetzt kann ich "Einen Bruce Lee-Film sehen" von der Löffelliste streichen.

Bestimmt! :D Dessen Erstsichting ist bei mir auch erst einige Monate her, vielleicht ein Jahr. War jetzt auch nicht so mein Ding aber soo schlecht war er nun auch wieder nicht. Und Bruce hatte schon eine unglaubliche Präsenz, das hatte mir gut gefallen. Daher kann ich den Kult um ihn schon nachvollziehen.

Bei dem malwieder extrem bescheuerten deutschen Titel musste ich erstmal schauen welcher das eigentlich ist. Und ich bin schockiert das hier der großartige "Enter The Dragon" gemeint ist.
Vielleicht muss man auch seine Filme chronologisch gesehen haben um das mehr schätzen zu können.

The Big Boss
--> recht zähes Debüt aber mit tollen Locations und zum Finale gehts endlich rund.
Fist of Fury --> Deeeeeeeeeutliche Steigerung. Bessere Story und geht schneller zur Sache. Jet Li's "Fist of Legend" ist ein Art Remake.
The Way of The Dragon --> Leider wieder ein Rückschritt. Verworrene bis nicht existente Story, kommt ewig nicht in die Gänge und lebt Hauptsächlich von dem Finale mit Chuck Norris.
Enter The Dragon --> imo sein bester Film. Irgendwie viel James Bond Feeling, ein Story die voll und ganz ihren Zweck erfüllt, John Saxon zur schauspielerischen Unterstützung, Van Damme Fans dürfen sich über Bolo Yeung freuen, Martial Arts Ikone Angela Mao Ying hat auch einen schönen Auftritt. Ich sag mal so, der Film rockt einfach!

True Detective- 2. Staffel
(Wiederholungssichtung)

Fand ich schon beim ersten Mal nicht so schlecht wie andere, ist und bleibt aber auch bei der Wiederholung schwierig durchzusteigen. Insbesondere der Einstieg ist ziemlich verwirrend. Später wird‘s dann besser, wenn auch manche Handlungsstränge und Entwicklungen etwas plötzlich daherkommen. Der Focus liegt am meisten auf den Hauptakteuren - allesamt kaputte Existenzen, die mit ihren Problemen zu kämpfen haben, und weniger beim eigentlichen Kriminalfall.

7/10

Hab mit der Staffel mein Frieden geschlossen und würde sie sogar mit 8/10 bewerten.
 

Die wilde 13

Storyboard
Teammitglied
Registriert
12 Nov. 2008
Beiträge
18.375
Ort
Duckburg
Filmkritiken
113
PTBS = Posttraumatische Belastungsstörungen
Posttraumatische Belastungsstörung. ;)
Danke für die Aufklärung.

Wie PMS nur anders
Aha... Abkürzungen sollten in diesem Forum verboten werden! :D

Die Morlocks in der 1960er "Zeitmaschine."
Auf jeden Fall! Kriege ich heute noch Gänsepelle alleine schon bei dem Gedanken...

Mir fallen da spontan noch die "Die Mutter war ein Schakal!"-Szene aus Das Omen oder auch der schreiende Oskar aus Die Blechtrommel ein . Habe es nicht auf die Kette bekommen, wie man selbst entscheiden, nicht mehr wachsen zu wollen. Obwohl ich da schon etwas älter war, hat mich das sehr irritiert. Und viele Sachen habe ich bestimmt auch schon verdrängt.

Das sind Momente, die sehe ich heute und fühle mich (fast) genau so mies wie damals als Kind.
Interessante Beispiele dabei.

Da könnte man ja schon fast ein eigenes Thema eröffnen.
Keine üble Idee. Denn da hat wohl jeder seine ganz eigenen Dämonen.
 
Oben