Habe jetzt auch Alien: Romulus gesehen und bin da sehr zwiegespalten. Positiv ist in jedem Fall die Optik und auch viele Anspielungen auf die anderen Filme der Reihe. Gerade auch die Weltraumszenen sehen fantastisch aus. Auch der Spannungsbogen und der Aufbau gefiel mir recht gut. Dennoch hatte ich eher den Eindruck, das es ein toller Sci-fi Horrorfilm mit Aliens ist und nicht "Alien". Irgendwie waren sie nicht so bedrohlich wie in den ersten Teilen der Reihe, sondern einfach Monster, durch die man sich durchkämpfen muss. Gar nicht so einfach zu beschreiben, da ja Vieles passte, aber der Film bekam trotzdem nicht so wirklich den Zugriff auf mich. Lag möglicherweise auch an den Charakteren.
Allerdings stellten sich mir auch viele Fragen in den Weg, was auch der Grund für den fehlenden Zugriff sein könnte, da sie mich während dem Film beschäftigten.
1. Woher wissen die, das Ripley noch lebt? Ich konnte den Film zeitlich nicht gut einordnen. Die Wrackteile der Nostromo wurden 20 Jahre nach ihrer kompletten Zerstörung entdeckt. Ripley wurde erst 37 Jahre danach entdeckt, wenn man die Traum-Theorie komplett ad acta legt. Spielt die Haupthandlung dann parallel zu Aliens?
2. Das Alien hat also im Weltraum überlebt?
3. Was mich aber am meisten beschäftigt und damit ein wenig den freien Genuss des Films gestört hat, war die Raumstation. Die wurde von Weyland Yutani ausrangiert und im Orbit dieses Planeten geparkt. Von dem Unternehmen, dass innerhalb des Franchise, mehrere Jahrhunderte damit verbringt, ein Alien zu finden und 200 Jahre später sogar völlig verzweifelt mit Klonen versucht, eins herzustellen.
Wer hat die Raumstation dort geparkt und wieso wurde sie gar nicht erst inspiziert? Immerhin haben sie ja auch das Wrack der Nostromo gesucht.
Wieso hat die Raumstation ihren Fund nie gemeldet? Weder den Fund der Nostromo, noch eines Aliens, welches sie ja zunächst anscheinend unter Kontrolle hatten, wie die Kühlkammer und auch die möglichen Tests des Wissenschaftsoffiziers beweisen. Am Ende gibt er ja noch den Auftrag ab die Firma zu informieren und ihnen das Zeug zu übergeben. Warum hat er das die ganze Zeit während seiner Forschung nicht erledigt?
Vielleicht war ich auch nicht aufmerksam und es gab eine Erklärung. Ich habe aber diesbezüglich nichts vernommen. Kann mir jemand diese Missstände erklären? Dann würde ich wahrscheinlich höher bewerten. Da dies aber nun mal die Grundstruktur war und somit das Fundament für den Film bildet, war ich durchgehend irritiert und konnte das Geschehen irgendwie nicht mehr wirklich ernst nehmen, da der Film dann für mich einfach nicht in die Narrative des Franchise passte, obwohl er rein optisch und auch durch viele Anspielungen, genau da rein wollte. Vielleicht kann mir ja jemand helfen, der ihn gesehen hat. Ich hadere da seit gestern Abend mit herum, weil ich ihn eigentlich gerne mögen würde.