KINOMENSCH
Leinwandlegende
- Registriert
- 19 Juni 2008
- Beiträge
- 5.998
- Filmkritiken
- 0
Am 30.10.08 bringt Pro Kino/Fox diese französische Erfolgskomödie auf unseren Kinomarkt.
Komödie über hartnäckige Vorurteile, einen seltsamen Dialekt und ein resolut-dickköpfiges Völkchen im stürmischen Norden.
Der Postbeamte Philippe Abrams wird in die nördliche Provinz strafversetzt, dort wo es eiskalt ist und die Bewohner sehr rustikal sein sollen. Bei der Ankunft im strömenden Regen fährt er fast seinen künftigen Kollegen Antoine um, der ihn mit Zischlauten begrüßt, der dort übliche Dialekt. Bald freundet sich Philippe dennoch mit Land und Leuten an.
Über 20 Mio. Zuschauer sahen die Komödie über Vorurteile und einen seltsamen Dialekt im Heimatland Frankreich. Die Provinz-Posse, die immer haarscharf am Klamauk vorbeischrammt, gelingt auch in der übersetzten Version, wenn Christoph Maria Herbst und Michael Lott in einer eigens für den Film entwickelten Kunstsprache parlieren. Der Zuschauer darf Tränen lachen.
Quelle: Pro Kino
Komödie über hartnäckige Vorurteile, einen seltsamen Dialekt und ein resolut-dickköpfiges Völkchen im stürmischen Norden.

Der Postbeamte Philippe Abrams wird in die nördliche Provinz strafversetzt, dort wo es eiskalt ist und die Bewohner sehr rustikal sein sollen. Bei der Ankunft im strömenden Regen fährt er fast seinen künftigen Kollegen Antoine um, der ihn mit Zischlauten begrüßt, der dort übliche Dialekt. Bald freundet sich Philippe dennoch mit Land und Leuten an.

Über 20 Mio. Zuschauer sahen die Komödie über Vorurteile und einen seltsamen Dialekt im Heimatland Frankreich. Die Provinz-Posse, die immer haarscharf am Klamauk vorbeischrammt, gelingt auch in der übersetzten Version, wenn Christoph Maria Herbst und Michael Lott in einer eigens für den Film entwickelten Kunstsprache parlieren. Der Zuschauer darf Tränen lachen.

Quelle: Pro Kino