AW: Four Rooms
Schöne Kritik Willi! Ich mag Four Rooms auch sehr, für mich ist der ganze Film rund! Natürlich geffallen mir auch die Episoden von Tarantino und Rodriguez am besten, aber auch die anderen beiden haben ihren Scharm! Schon in der ersten Episode mit den Hexen merkt man das man einen sehr abgedrehten Film sehen wird und man wird nicht enttäuscht. Die Rodriguez Episode ist einfach nur total extrem und vorallem dann diese Szene als die Eltern wieder zurückkommen und das Chaos im Hotelzimmer sehen, einfach herrlich da muss man zweimal hinsehen um wirklich alles warzunemen. Der Albtraum von Eltern zu dem Thema "Was kann alles mit einem Babysitter schiefgehen"

. Als ich die Szene das erste mal gesehen hatte, hab ich mich weggeschmießen vor lachen!
Getoppt wurde dies nur von der "besten Filmwette" die ich kenne. Hätte er es wenigstens einmal geschafft diese dämliche Feuerzeug anzubekommen aber noch nichtmal einmal

das war genau mein Humor. Natürlich waren auch wieder die Dialoge in dieser Szene einfach genial! Als ich den Film das erste mal gesehen hatte war ich mir nicht sicher ob es wirklich Bruce Willis war der dort zu sehen war, denn er wurde auch im Cast nicht aufgeführt. Tatsächlich war es wohl so eine Art Freundschaftsdienst und anstelle seines Namens taucht wohl irgendwo im Abspann der seines damaligen Friseurs auf, hab ich mal in einem Tarantion Buch gelesen.
Ich gebe Dir übrigens recht wenn dieser Film heute rauskommen würde wäre es ein großer Kinoerfolg. Damals war der Film halt nur in Fankreisen bekannt. Ich weiß noch ich habe damals (1998) in einer Kölner-Videothek sündhaft teure 50 Mark für die VHS Version bezahlen müssen weil ich ihn sonst nirgendswo gefunden hatte. Damals hatte auch nur diese gut sortierte Videothek Tarantino und Rodriguez Filme was halt zeigte, das die beiden damals definitiv noch keinen Kultstatus hatten. Meine damalige Stammvideothek hatte zwar Pulp Fiction und From Dusk till Dawn das war es dann aber auch schon. Für solche "Geheimtips" wie Four Rooms oder True Romance musste ich damals dann halt in Köln diese riesige Videothek immer aufsuchen. Leider hat irgendwann das Managment gewechselt aber damals war die echt super.
Ich finde es generell schade das viele Regisseure sich das wohl nicht trauen einfach mal mit ein paar anderen gemeinsam ein Filmprojekt zu machen und dann entweder wie bei Four Rooms einfach einen Episodenfilm zu machen oder so wie bei From Dusk till Dawn das jeder einen Teil von so einem Film dreht. Man stelle sich das nur mal im Action Segment vor wenn ein John Woo, Michael Bay,
John McTiernan und J. J. Abrams gemeinsam einen Film drehen würden oder im Thriller Bereich ein Christopher Nolan, Martin Scorsese, David Fincher und David Lynch. Ich bin mir sicher da kämen sehr krasse Filme bei raus, aber irgendwie hat da keiner Lust zu oder es traut sich keiner. Schade eigentlich den das solche Projekte funktionieren sieht man ja immer wieder an Kooperationsarbeiten von Tarantion und Rodriguez. Jeder bleibt seiner Art treu und es entstehen sehr gute Filme daraus.