kelte
Filmvisionaer
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich fand den ja sager besser als dick & jane
Dick und Jane fand ich damals nicht übel, denn als der Film rauskam hatte ich nen neuen Job, weil nach 16 Jahre in derselben Firma aufeinmal die Insolvenz ins haus kam inkl. Monate ohne Lohn...Arbeitslosigkeit und aufeinmal brach der soziale Status für kurze Zeit ein. Der Film hat ja ähnliche Paralellen und in der Woche wo der rauskam hatte ich wieder nen Job, verdiente mein Geld, konnte wieder DSVDs kaufen und diesen Film geniessen. Der hat ne Menge Wahrheit in seiner IronieDas klingt sehr gut, denn ich hatte die gleichen Bedenken wie kelte, aber die Kritik liest sich wunderbar und Carry mag ich sowieso sehr gerne.
Wie fandest du denn "Dick & Jane" im Gegensatz zu diesen Film?
der wird dir gefallen,-eine romantische komödie, die von beiden zutaten nicht übertreibt! ich fand den Film "warmherzig"Okay danke für die schnellen Rückmeldungen. Der Film wird auf jeden Fall gekauft, wenn er einmal günstig zu erwerben sein wird.
Ging mir ja schon mal beim Ja Sager so.
Bei der Erstsichtung fand ich den furchtbar, weil es eben kein Partyfilm ist.
Beim zweiten mal war ich begeistert.![]()
Klar ist es eine Komödie, aber ich denke auch in diesem Genre gibt es Unterschiede.Ich weiß vielleicht nicht genau, was du mit einem Partyfilm meinst, aber „Der Ja-Sager“ kann man doch sehr gut in einer Gemeinschaft gucken, denn schließlich handelt es sich um eine Komödie und dieses Genre ist prädestiniert für eine illustre Gesellschaft.
Klar ist es eine Komödie, aber ich denke auch in diesem Genre gibt es Unterschiede.
Ein Partyfilm ist meiner Meinung nach ein Film wo man den Kopf ausschalten kann und nicht über das gesehenen nachdenken muss, dass geht aber denk ich beim Ja sager nicht.