deadlyfriend

Casting
Teammitglied
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
18.583
Ort
Garma
Filmkritiken
185
3 inklusive dir, wenn ich mich nicht verzählt habe
Immerhin :D
Bei dem, was hier alles an Serien durchexerziert wird, ist das tatsächlich nicht viel. Dabei gehört die Serie zu den absoluten Highlights. Wie Du auch, war ich nach einigen Folgen nicht mehr da weg zu bekommen. Meine Frau ist da ebenfalls drin völlig aufgegangen und hat sich ebenfalls "Zusatzmaterial" ausgedruckt und komplett mitgefiebert. Das war für uns wirklich ein wundervolles Serienhighlight. Ich liebte vor allem das Konzept, dass es auf 3 Staffeln ausgelegt war und man vorab bei der Produktion schon wusste, wie die drei Staffeln ablaufen sollen. Kein "Wie machen wir jetzt weiter?" sondern mit einem kompletten Plan geschrieben. Das merkt man der Serie auch an. "Lost", was ich auch sehr mochte, nenne ich da mal als Gegenbeispiel. Da wussten die Macher irgendwann nicht mehr, wie sie weitermachen sollen um das Ganze vernünftig aufzulösen, da sie sich bereits verrannt hatten.
@Tarantino1980 : Schon mal da reingeschaut? Die Serie ist abgeschlossen und man muss nicht zwei Jahre auf eine neue Staffel warten.
Theoretisch doch nur 2. Ich habe schon wieder alles vergessen. Lese meinen Spoiler und denke mir "Was zum Geier schreibt der da!?" :ugly:
:lol::respekt:
Vielleicht sehe ich mein Fazit bei einer neuerlichen Sichtung ja anders. Schreib es mal auf die Liste.
Auf du es heute anders sehen würdest, steht in den Sternen. Ich persönlich zähle "Dark" zu meinen absoluten Lieblingsserien und reihe sie bei "Die Brücke", "Der Pass", "Millenium", "Farscape" und "Sherlock" ganz weit oben ein.
 

Die wilde 13

Storyboard
Teammitglied
Registriert
12 Nov. 2008
Beiträge
18.386
Ort
Duckburg
Filmkritiken
113
Ich habe Dark auch gesehen und wundere mich, warum ich hier im Thread nichts dazu geschrieben habe???

Auf Netflix

Dark 1. Staffel (O-Ton)

Da muss man echt alle Sinne dabeihalten, um da mitzukommen, wer, wann, was und wo getan oder unterlassen hat. Stark!!
Melde mich dann am Ende der Serie im dazugehörigen KK-Thread wieder.
Das habe ich im Dezember 2021 geschrieben und leider habe ich damals nichts weiter mehr dazu geschrieben. :o :-o Dabei hatte mich diese Serie vom ersten Moment an in ihrem Bann und diese Faszination blieb auch bis zum Schluß. Dir dritte Staffel war ja wirklich unglaublich irre! Eine Serie, die einfach nur genial ist. Ich hätte sie so gerne in meiner Sammlung!!

Wenn ich mir aber jetzt daran erinnere, dann habe ich auch nach über 3 Jahren (Solange schon her, hätte ich niemals gedacht!) noch soviel davon in meinem Kopf, das ist der Wahnsinn! Vor allem die Atmosphäre durchdringt mich gerade wieder auf gespenstische Weise. Hätte total Bock darauf, Dark noch einmal zu schauen aber ich habe das Netflix-Abo schon vor geraumer Zeit gekündigt. Wollte es zu Staffel 5 von Stranger Things wieder aktivieren aber das dauert ja jetzt noch bis Ende des Jahres! Warum bringt Netflix so wenig bis gar nix auf Scheibe raus??

Ich persönlich zähle "Dark" zu meinen absoluten Lieblingsserien und reihe sie bei "Die Brücke", "Der Pass", "Millenium", "Farscape" und "Sherlock" ganz weit oben ein.
Da gehe ich bis auf Farscape (habe ich noch nicht gesehen) voll mit und füge noch Breaking Bad, Downton Abbey und (mit kleinen Abstrichen gegen Ende) Dexter hinzu, die mich aucht total abgeholt haben. Sie stehen auch alle bis auf Dark und Der Pass (meines Wissens gibt es immer noch keine Komplettbox, oder?) in der bestmöglichen Edition* in der Sammlung! Das sagt alles bei mir, da ich nicht allzuviele Serien komplett besitze.

*ja, ich gebe es zu, die Fass-Edition von BB habe ich leider nicht.
 

deadlyfriend

Casting
Teammitglied
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
18.583
Ort
Garma
Filmkritiken
185
Ich habe Dark auch gesehen und wundere mich, warum ich hier im Thread nichts dazu geschrieben habe???
Na also, doch noch jemand :rock:
Das habe ich im Dezember 2021 geschrieben und leider habe ich damals nichts weiter mehr dazu geschrieben. :o :-o Dabei hatte mich diese Serie vom ersten Moment an in ihrem Bann und diese Faszination blieb auch bis zum Schluß. Dir dritte Staffel war ja wirklich unglaublich irre! Eine Serie, die einfach nur genial ist. Ich hätte sie so gerne in meiner Sammlung!!
Meine Rede! Das Ding zieht einen verhältnismäßig schnell in den Bann. Kann mich erinnern, dass an Wochenenden meine Frau und ich nur noch zum Essen unterbrochen hatten, da wir nicht vom TV wegkamen. Und auch beim Essen, war es dann natürlich das Thema. Die Serie hatte uns voll im Griff.
Wenn ich mir aber jetzt daran erinnere, dann habe ich auch nach über 3 Jahren (Solange schon her, hätte ich niemals gedacht!) noch soviel davon in meinem Kopf, das ist der Wahnsinn! Vor allem die Atmosphäre durchdringt mich gerade wieder auf gespenstische Weise. Hätte total Bock darauf, Dark noch einmal zu schauen aber ich habe das Netflix-Abo schon vor geraumer Zeit gekündigt. Wollte es zu Staffel 5 von Stranger Things wieder aktivieren aber das dauert ja jetzt noch bis Ende des Jahres! Warum bringt Netflix so wenig bis gar nix auf Scheibe raus??
Tatsächlich habe ich die Atmosphäre auch sofort präsent, aber auch viele Szenen. Deutlich mehr, als von Filmen die ich vor 2 Monaten gesehen habe. Das lag auch an der Einzigartigkeit, da "Dark" die normalen Sehgewohnheiten völlig übersteigt. Deswegen musste ich ja auch hier im Thread nochmal nachfragen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass es hier so viele Serienjunkies gibt, aber ausgerechnet "Dark" ignoriert wurde, was für mich ein Meilenstein in der Fernsehunterhaltung ist.
Da gehe ich bis auf Farscape (habe ich noch nicht gesehen) voll mit und füge noch Breaking Bad, Downton Abbey und (mit kleinen Abstrichen gegen Ende) Dexter hinzu, die mich aucht total abgeholt haben. Sie stehen auch alle bis auf Dark und Der Pass (meines Wissens gibt es immer noch keine Komplettbox, oder?) in der bestmöglichen Edition* in der Sammlung! Das sagt alles bei mir, da ich nicht allzuviele Serien komplett besitze.

*ja, ich gebe es zu, die Fass-Edition von BB habe ich leider nicht.
Da ich nicht so viele Serien komplett gesehen habe, bzw. einige angefangen oder angetestet, aber vieles wieder verworfen, bin ich da auch nicht der ausschlaggebende Barometer. Das muss mich dann wirklich komplett reizen und auch überzeugen. Einzelne Staffeln schauen und dann ein oder 2 Jahre warten, ist dagegen gar nichts für mich. Verstehe auch nicht, wie man das mitmachen kann. Deswegen bleibt es dabei: Wenn eine Serie abgeschlossen ist, schaue ich rein. "The walking dead", "Westworld" etc.. war mir eine Lehre.
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.142
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
@Tarantino1980 : Schon mal da reingeschaut? Die Serie ist abgeschlossen und man muss nicht zwei Jahre auf eine neue Staffel warten.
Ich muss zu meiner Schande gestehen das die Serie schon seit Season 1 auf meiner Watchlist bei Netflix ist, ich aber noch nie reingeschaut habe. Ich werde es nachholen aber im Moment bin ich was Serien angeht noch recht gut versorgt. Aktuell, etwas getriggert durch Dexter: Original Sin habe ich beschlossen auch Dexter mal wieder einen Rewatch zu geben um zu schauen wie die Serie so gealtert ist. Frist leider aber auch viel Zeit da es immer gute 50 Min pro Episode sind, aber zum Glück pro Season immer nur 12 Episoden. Ich wollte z.b. auch mal die Star Trek Serien mir nochmal alle anschauen, aber da haben die Seasons meistens 22 Episoden und das ist schon eine Menge Zeit die dabei drauf geht.

Aber irgendwann werde ich auf jeden Fall auch Dark schauen!
 

Agent Orange

Tonmeister
Teammitglied
Registriert
18 Juni 2008
Beiträge
9.373
Ort
Irgendwo im Nirgendwo
Filmkritiken
7
Wie Du auch, war ich nach einigen Folgen nicht mehr da weg zu bekommen. Meine Frau ist da ebenfalls drin völlig aufgegangen und hat sich ebenfalls "Zusatzmaterial" ausgedruckt und komplett mitgefiebert. Das war für uns wirklich ein wundervolles Serienhighlight. Ich liebte vor allem das Konzept, dass es auf 3 Staffeln ausgelegt war und man vorab bei der Produktion schon wusste, wie die drei Staffeln ablaufen sollen. Kein "Wie machen wir jetzt weiter?" sondern mit einem kompletten Plan geschrieben. Das merkt man der Serie auch an.
Absolut, das war wirklich sauber durchdacht das Ding. Ist halt schon eine der sperrigeren Serien, bei der man auch erstmal reinkommen muss. Hat ja bei mir auch bis Folge 4 gedauert, aber dann hatte die mich komplett eingesammelt. Bekomme auch gerade schon so ein wenig die Lust da nochmal anzufangen. Denke mal, dass ich da dieses Jahr nochmal ran gehe. Sind ja immerhin auch schon ein paar Jährchen wieder vergangen.
 

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.417
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
Steht auch bei uns auf der Liste. Nur „leider“ gibt es einfach so vieles, was interessant ist. Ich weiß gar nicht, wo ich all die Zeit hernehmen soll, um alles zu sehen, was mich interessiert.
Das schrieb ich vor fast 7 Jahren! Unfassbar! Irgendwie ist "Dark" dann bei mir in den Hintergrund getreten.
Nachdem aktuell hier eine kleine Diskussion um die Serie entbrannt ist, habe ich sie jetzt endlich nochmal in den Focus genommen und in den letzten Tagen bis einschließlich Folge 1 der 2. Staffel gesehen, und das bisher Gesehene hat mich echt ziemlich begeistert.

Die Art der Inszenierung muss man mögen. Es ist stets eine triste dunkle Welt mit einem sonoren Soundtrack und bedeutungsschwangeren Dialogen. Wenn man sich darauf einlassen kann, bekommt man wirklich ein Brett von Serie.
Ich mag die Inszenierung total - trotz mancher bedeutungsschwangerer Dialoge, und die Atmosphäre gefällt mir prima. In der ersten Staffel gab's ja auch ständig Regen und Donnergrollen, was die triste Stimmung fördert und was ich sehr passend fand. Der Soundtrack gefällt mir auch sehr gut, wobei sich hier auch oft Einiges auf den hinteren Kanälen abspielt, was mir gefallen hat. Bei vielen Schnitten passiert auf der Tonschiene auch etwas, was - soweit ich mich erinnere - ähnlich bei "Lost" war. Finde ich hier auch passend.

..... Wie auch diese musikalisch untermalten Collagen immer 10 Minuten vor dem Ende einer Folge.
Gerade diese Momente finde ich Klasse. Das kennt man ja auch aus anderen Filmen. Ich denke da an "Donnie Darko" und "Magnolia". Auch die Musikstücke, die verwendet werden, sind insgesamt gut gewählt, z.B. 80er-Titel.

Die Handlung ist ja ziemlich komplex und es fällt zu Anfang nicht leicht, alle Charaktere auseinander zu halten bzw. richtig zuzuordnen. Dazu finde ich die Szenen mit Split-Screen sehr hilfreich. Oft wird ja auch nach einer Szene, direkt die gleiche Person in einem anderen Umfeld gezeigt, was auch hilft. Auch die Darsteller-Leistungen sind durch die Bank sehr gut.
Wenn man mit der Inszenierung keine Probleme hat, bekommt man eine außergewöhnliche Serie präsentiert die, trotz ihrer Komplexität, am Ende ein stimmiges Bild ergibt.
Das fördert die Vorfreude für die weiteren Folgen, die ich noch vor mir habe, denn es wäre sehr enttäuschend, wenn kein ordentlicher Schluss geboten würde. Ich bin gespannt und bleibe am Ball.
 
Zuletzt bearbeitet:

deadlyfriend

Casting
Teammitglied
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
18.583
Ort
Garma
Filmkritiken
185
Absolut, das war wirklich sauber durchdacht das Ding. Ist halt schon eine der sperrigeren Serien, bei der man auch erstmal reinkommen muss. Hat ja bei mir auch bis Folge 4 gedauert, aber dann hatte die mich komplett eingesammelt.
Genau weil es so durchdacht war, hatte ich wahrscheinlich so viel Spaß daran. Das nervt mich zuweilen an anderen Serien, wenn man die Füllstoffe erkennt, um es zu strecken. Oder eben auch, wenn man nur Ideen für 2 Staffeln hat und plötzlich nochmal 2 hinterher schieben muss. Das war bei "Dark" alles anders.
Das schrieb ich vor fast 7 Jahren! Unfassbar! Irgendwie ist "Dark" dann bei mir in den Hintergrund getreten.
Nachdem aktuell hier eine kleine Diskussion um die Serie entbrannt ist, habe ich sie jetzt endlich nochmal in den Focus genommen und in den letzten Tagen bis einschließlich Folge 1 der 2. Staffel gesehen, und das bisher Gesehene hat mich echt ziemlich begeistert.
:rock: Grandios, dass Du dann eben einfach so, mal schnell darauf reagiert hast. Wenn dir die Serie gefällt, war es ja doch eine gute Idee, den Thread nochmal an die Oberfläche zu spülen.
 

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.417
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
:rock:Grandios, dass Du dann eben einfach so, mal schnell darauf reagiert hast. Wenn dir die Serie gefällt, war es ja doch eine gute Idee, den Thread nochmal an die Oberfläche zu spülen.
Auf jeden Fall!
Im Moment sehe ich den Vorteil, dass ich die Serie erst jetzt anschaue, so dass ich noch 'was Tolles am Start habe. :D
Ich freue mich auch immer wieder, wenn ich auf alte Filme stoße, die ich noch nie sah und sich dann als „Knaller“ herausstellen.
 

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.417
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
Habe fertig! Die Serie ist wirklich etwas Besonderes - vor allem auch, wenn man sich vor Augen hält, dass es eine deutsche Produktion ist.
Sie hat mich durchweg sehr gut unterhalten. Zu den positiven Aspekten, die ich bereits vor ein paar Tagen hier schrieb, möchte ich noch das tolle Setting, die Locations und die Darstellung der jeweiligen Zeit erwähnen. Auch wurde immer an viele Details gedacht. Und technisch liegt auch alles auf hohem Niveau.

Bis zum Ende der 2. Staffel war meine Begeisterung am größten und ich konnte eigentlich recht gut folgen, was die vielen Charaktere und deren Zuordnung in den verschiedenen Zeitebenen anbelangt. Mit Beginn der 3. Staffel bin ich allerdings etwas ins Schleudern geraten, wodurch der "Spaß" am Zuschauen etwas eingeknickt ist. Zur Mitte der Staffel erholte sich dieses Gefühl aber auch wieder. Die Begrenzung auf 3 Staffeln finde ich gut, denn es reichte dann auch. Das hört sich jetzt vielleicht etwas negativ an, aber ich finde, wenn sich eine solch komplexe Story zu lange hinzieht, geht irgendwann die Luft raus. Und so war die Dosis gerade noch richtig.

Die eigentliche Problemlösung des in der Serie geschilderten Dilemmas war am Ende ja eigentlich recht simpel.
Natürlich musste man halt erst mal erkennen, worin die Motivation dessen bestand, der das Ganze verursacht hat....
Mit dem Ende kann man zufrieden sein, wobei ich mir aber nicht anmaße alle Verquickungen und Zusammenhänge durchblickt zu haben - insbesondere, was die Geschehnisse in der 3. Staffel anbelangt. Bei einer zweiten Sichtung würde man sicherlich noch viel mehr Details verstehen, weil man eben die wesentlichen Zusammenhänge dann kennt und das Ganze durch eine etwas andere Brille verfolgt.

Eine solche Geschichte zu erfinden und mit Liebe zum Detail zu verfilmen, ist bewundernswert. Da hat das Ehepaar Baran bo Odar und Jantje Friese ganze Arbeit geleistet. Hut ab!

Ich bin sehr froh, die Serie an einem Stück innerhalb einer guten Woche gesehen zu haben. Eine Sichtung der 3 Staffeln in großen Zeitabständen wie bei der Erstausstrahlung (Dezember 2017 - Juni 2019 - Juni 2020) wäre bei der Komplexität für mich nicht vorstellbar.

Auf jeden Fall ein Highlight für Mystery- und Science-Fiction-Freunde.

Trotz kleiner Abstriche in der B-Note: 10/10
 

Die wilde 13

Storyboard
Teammitglied
Registriert
12 Nov. 2008
Beiträge
18.386
Ort
Duckburg
Filmkritiken
113
Ich bin sehr froh, die Serie an einem Stück innerhalb einer guten Woche gesehen zu haben. Eine Sichtung der 3 Staffeln in großen Zeitabständen wie bei der Erstausstrahlung (Dezember 2017 - Juni 2019 - Juni 2020) wäre bei der Komplexität für mich nicht vorstellbar.
Ja, das war bei mir auch sehr hilfreich, auch wenn ich glaube ich 3-4 Wochen gebraucht habe.

Insgesamt kann ich alle deine Aussagen komplett bestätigen. :hoch: Die Serie ist wirklich von Anfang bis Ende ein Meisterwerk! Ob es sie jemals auf Scheibe geben wird??
 

Agent Orange

Tonmeister
Teammitglied
Registriert
18 Juni 2008
Beiträge
9.373
Ort
Irgendwo im Nirgendwo
Filmkritiken
7
Habe fertig! Die Serie ist wirklich etwas Besonderes - vor allem auch, wenn man sich vor Augen hält, dass es eine deutsche Produktion ist.
Sie hat mich durchweg sehr gut unterhalten. Zu den positiven Aspekten, die ich bereits vor ein paar Tagen hier schrieb, möchte ich noch das tolle Setting, die Locations und die Darstellung der jeweiligen Zeit erwähnen. Auch wurde immer an viele Details gedacht. Und technisch liegt auch alles auf hohem Niveau.
Freut mich riesig dass die Serie bei dir auch so eingeschlagen hat. Besonders wenn man bedenkt dass es die erste Netflix Serie aus Deutschland war, hat man damit, wie du schön geschrieben hast, etwas besonderes erschaffen. Hatte damals ganz zu Beginn gedacht, dass es so ein kleiner Stranger Things Klon würde, was sich aber ziemlich schnell als sehr falsche Vermutung rausstellte. Da steckt schon richtig viel Kreativität drin.
Bis zum Ende der 2. Staffel war meine Begeisterung am größten und ich konnte eigentlich recht gut folgen, was die vielen Charaktere und deren Zuordnung in den verschiedenen Zeitebenen anbelangt. Mit Beginn der 3. Staffel bin ich allerdings etwas ins Schleudern geraten, wodurch der "Spaß" am Zuschauen etwas eingeknickt ist. Zur Mitte der Staffel erholte sich dieses Gefühl aber auch wieder.
Ich glaube dass dies bei mir sehr ähnlich war, was ich auf den Abstand zwischen den Staffeln geschoben hatte. Sehr interessant dass es bei dir genauso war.
Die Begrenzung auf 3 Staffeln finde ich gut, denn es reichte dann auch. Das hört sich jetzt vielleicht etwas negativ an, aber ich finde, wenn sich eine solch komplexe Story zu lange hinzieht, geht irgendwann die Luft raus. Und so war die Dosis gerade noch richtig.
Definitiv, mehr wäre sehr wahrscheinlich absolut kontraproduktiv gewesen. So war es aber genau richtig und hat auch optimal zur Handlung gepasst.
 

Firefly

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
24.769
Ort
Dahoam
Filmkritiken
131
Hab gestern mit F1 angefangen, schaut schon mal sehr gut aus - bin gespannt ...
 

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.417
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
Freut mich riesig dass die Serie bei dir auch so eingeschlagen hat.
Mich auch - Ich bin auch froh, dass deadlyfriend hier nochmal den Thread belebte und damit auf die Serie aufmerksam machte.
Und es ist wirklich erstaunlich, dass offensichtlich bisher nur wenige die Serie sahen. Aber es werden mehr ... Der nächste ist schon am Start, wie ich gerade gelesen habe.
 

deadlyfriend

Casting
Teammitglied
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
18.583
Ort
Garma
Filmkritiken
185
Mich auch - Ich bin auch froh, dass deadlyfriend hier nochmal den Thread belebte und damit auf die Serie aufmerksam machte.
Und es ist wirklich erstaunlich, dass offensichtlich bisher nur wenige die Serie sahen. Aber es werden mehr ... Der nächste ist schon am Start, wie ich gerade gelesen habe.
Deine 10er Wertung freut mich tatsächlich wahnsinnig :rock: Deshalb verstehst du mein Erstaunen, dass sich so wenige damit beschäftigt haben. Ich freue mich ebenfalls, dass auch Firefly der Serie eine Chance gibt. Vor allem sind es eben auch nur 3 Staffeln, weshalb das nun auch kein Langzeitprojekt ist, bei dem man mehrere Monate benötigt. Zudem wird man auch immer schneller, je weiter die Serie ist. :D Meine Frau und ich waren da rasend schnell durch.
 

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.417
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
Vor allem sind es eben auch nur 3 Staffeln, weshalb das nun auch kein Langzeitprojekt ist, bei dem man mehrere Monate benötigt. Zudem wird man auch immer schneller, je weiter die Serie ist. :D Meine Frau und ich waren da rasend schnell durch.
Stimmt, und da die Serie Suchtpotential hat und man nach jeder Folge wissen will, wie es weitergeht, ist man relativ schnell durch, wenn man etwas Zeit hat und spät zu Bett geht. Da kam mir mein Rentner-Dasein entgegen. ;)
 

Firefly

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
24.769
Ort
Dahoam
Filmkritiken
131
Hier ist auch S1 durch
Gut, aber ned der Überhammer den alle sagen
Dafür viel zu viele Logiklöcher und teilweise zu konstruiert und durchschaubar ...
Aber cooler Cliffhanger zu S2
Hoffe wird noch besser ...
 
Oben