Rapid Fire
Manchmal bin ich mir selbst mein größtes Rätsel.
2019 war ein spezielles Jahr. Es gab Dinge zu verarbeiten, ich war oft (allein) im Kino, in Sachen sozialer Interaktion hab ich schonmal unwissend für die Corona Zeit geübt. Ich erinnere mich an vieles sehr gut, als wärs gestern gewesen. Woran ich mich nicht erinnere, warum ich diesen Film mit herzlosen 3 Sternen abgestraft habe?
2019 erklärte ich den Actionfilm bereits lange für tot, Mission Impossible Fallout war für mich persönlich eine kleine Enttäuschung, den Hype verstehe ich bis heute nicht, sorry.
Umso mehr hätte ein Film wie Rapid Fire doch einschlagen müssen?
True Romance wurde von mir in diesem Jahr auch zerrissen....die Versöhung erfolgte zum Glück wesentlich früher.
Eventuell waren die letzten 6 Jahre in Sachen Actionfilmen einfach so abgrundtief reudig, das ich wieder gelernt habe eben solche Filme wie Rapid Fire mehr zu schätzen. Vielleicht will das Kind in mir auch einfach wieder mehr spielen.
In jedem Falle hatte ich mit der aktuellen Sichtung von Rapid Fire ein ganz, ganz großen Spaß!
Die Szene in dem Safehouse ist zwar alles andere als treffsicher (bitte wörtlich nehmen), ja selbst ein Storm Trooper wäre überrascht wie man sich so dämlich anstellen kann, aber ansonsten rockt der Film in Sachen Action die Hütte.
Aber auch der Cast geht völlig klar.
Brandon Lee (der hier weitaus weniger hölzern spielt als noch in Showdown in Little Tokyo) macht sein Ding und bringt ein solides Martial Arts Skillset mit, Powers Booth hier mal als good guy, was man auch nicht alle Tage sieht, ist auch immer gern gesehen. Tatsächlich wartet man irgendwie die ganze Zeit bis er sich als korrupter Cop zeigt (denn davon wimmelt der Film) aber nein....good guy bis zum Schluss, das es hier kein Twist gibt ist schon ein Twist für sich, Shyamalan hasst diesen Trick.
Al Leong darf auch mal vorbei schauen und man darf gespannt sein wie er diesmal das zeitliche segnet.
"Leider" verbrät der Film seine spektakulärste Szene in Filmmitte so dass das Finale da nicht mehr ganz mithalten kann, aber es tut dem Spaß kein Abbruch.
Auch der Score hat mir gefallen, Christopher Young verdient sowieso mehr Liebe.
Noch was kurz zur technischen Seite. Ich wollte keine Mondpreise für die Blu-ray ausgeben daher hab ich mich mit der iTunes US Fassung begnügt die dann nach Jahren endlich mal im Sale war. Der Film kommt da mit einem 2.0 Mix ums Eck, meine Damen und Herren, da ist richtig Feuer dahinter, find ich geil.
88Films, Arrow, Plaion.....bitte einigt euch und haut von dem Film eine (bildtechnisch) restaurierte Fassung raus, er hätte es verdient.
Da die Rechte aber bei Fox liegen (und somit bei Disney) seh ich da leider eher schwarz....
Mein Fazit fällt wie der Film aus, kurz und knackig --> geiles Ding!
8/10